Sind Sie hier richtig?
Unternehmensnachfolge – Ihr Unternehmen erhalten, den Wert Ihres Unternehmens steigern!
Sie sind Inhaber eines mittelständischen Unternehmens.
Zwischen 50 und 65 Jahre alt.
Sie drückt auch manchmal der Gedanke, wie es mit Ihrem Unternehmen weitergehen soll.
- Expansion, Konsolidierung, Verkauf, Übergabe in der Familie oder gar komplette Aufgabe des Unternehmens?
- Wer kann das Unternehmen besser führen als Sie?
- Wird Ihnen der Stress aus der Mehrfachbelastung von Unternehmeraufgaben, Management- und Geschäftsführungsaufgaben und Fachfunktionen zu viel?
- Haben Sie zu wenig Freizeit und Urlaub?
- Lassen Gesundheit und Fitness nach?
- Wissen Sie wovon Sie später leben können und womit Sie sich beschäftigen wollen?
Sie erfahren (lernen) wie Sie bewusst den Wert Ihres Unternehmens steigern können.
Mit meiner mehr als 30-jährigen Erfahrung auf dem Gebiet der Nachfolgeberatung möchte ich Sie über Irrtümer, Fehler und falschen Einstellungen zur Nachfolge informieren und Sie vor schwerwiegenden Folgen bewahren.
Sie erfahren hier, wie Sie
- Ihr Unternehmen und Vermögen vor Verlusten schützen,
- Ihr Unternehmen erhalten,
- in der Familie weitergeben oder veräußern können
- und gleichzeitig finanziell versorgt sind.
Meine Unternehmensphilosophie (Zweck der Existenz nach John Strelecky)
ZDE: Das Ziel meines Unternehmens ist es, die Unternehmen unserer Mandanten zu bewahren und deren Werte zu erhalten und zu erhöhen und eine Fortführung dieser Unternehmen zu gewährleisten.
P für die Mandanten in gemeinschaftlicher Berater-Mandanten-Partnerschaft tätig sein, die besonderen Wert auf nachhaltige Fortführung und Erhalt der Unternehmen Wert legen
OOrdentliche finanzielle Versorgung der Mandanten durch unsere Tätigkeit
W Wachstum unseres Unternehmens durch Aufbau von Akademie, Verlag, Börse und Beratung
EErhöhung Bekanntheitsgrad des Unternehmens und unserer Beratungsphilosphie
R Richtige Unabhängigkeit unseres Unternehmens
Zahlen & Fakten
Um sich ein Bild von der Bedeutung der Unternehmensnachfolge in Deutschland zu machen,
ist festzuhalten dass 842.000 Inhaber von mittelständischen Unternehmen in den nächsten 5 Jahren voraussichtlich…
Die Zahl der familieninternen Nachfolgen sinkt somit. Im Jahre 2003 waren es rd 57%.
Klienten Feedback
Bilder wurden geändert
Es ist erstaunlich, welchen Umfang solch eine Planung annehmen kann, damit man für sich selbst und das Unternehmen das Beste rausholen kann. Auch die doch „kleineren“ Probleme bezüglich der Geschäftsübergabe in der Familie, konnten wir mit Ihnen perfekt lösen. Wir haben zusammen genau das geschafft, was ich wollte. Sie haben mir neue Wege gezeigt und dafür gesorgt das ich mich auf meine freie Zeit freuen kann.